Entwicklung erleben
Unser bewährtes "Kletter-Programm" bei Schulklassen:
- Begrüßung und warm-up
- Kooperations- und Integrationsaktion am Boden mit der ganzen Klasse (damit geben wir auch Schülerinnen und Schülern, die nicht klettern, die Möglichkeit mit der Klasse etwas zu erleben, zum anderen bietet sich die Kombination einer erlebnispädagogischen Aktion als ergänzende Methode an)
- Gurte anlegen und Sicherheitseinweisung
- Klettern im Waldklettergarten
- Abschluss
- Buchungsanfrage über Buchungsformular,inkl. Termin-Nennung, Uhrzeit, etc.
Dauer: 3,5 Std.
Preis: 26,-€/Person
(kletternde Lehrkräfte bezahlen den halben Preis) inkl. Eintritt, Material & Ausrüstung, Programm, Betreuung durch zertifizierte Trainerinnen und Trainer
Hinweise für Lehrkräfte:
-
-
- Schülerinnen und Schüler (SuS) im Höhenangst laden wir ein, mit den Trainerinnen und Trainern mit niedrigschwelligen Übungen am Boden, einen Versuch zu wagen. Es gilt: jeder kann, keiner muss. SuS die dennoch nicht klettern, können die Kletternden unterstützen, Fotos machen oder unseren Zirkuskoffer und Slacklines benutzen.
- es bezahlen nur die tatsächlich anwesenden und teilnehmenden Personen. SuS die nur an den Teambuilding Aktionen mitmachen und nicht klettern, bezahlen den halben Preis.
- die Benutzerregeln können hier heruntergeladen werden und sollen von den Erziehungsberechtigten unterschrieben werden. Wir benötigen dann daraus die entsprechenden Hinweise auf Einschränkungen wie Asthma, Rückenleiden, frische Operationen, o.ä.
- in unserer Checkliste hier zum herunterladen stehen alle wichtigen Dinge zur Vorbereitung und den Elternbrief
- Eine Absage des Termins bei anhaltendem Gewitter, Sturm oder Starkregen ist möglich. Dazu nehmen wir in der Regel gegenseitig, rechtzeitig Kontakt miteinander auf.
-
Vorgehen:
-
-
- Buchungsanfrage über Buchungsformular,inkl. Termin-Nennung, Uhrzeit, etc.
- Rückmeldung von uns mit Terminbestätigung
- Buchungsbestätigung und Terminfixierung durch Lehrkraft per Rückmail
- Elterbrief und Benutzerregeln einholen/herunterladen
- ggf. Kontakt bei offenen Fragen
- Veranstaltungstag
- Abrechnung in bar Vorort oder per Rechnung im Nachgang (anhand der tatsächlich teilnehmenden SuS)
-
Neben dem Waldklettergarten, können Schulklassen auch folgende Angebote bei uns wahrnehmen:
-
-
- Teambuilding: wir arbeiten erlebnispädagogisch mit der Klasse, je nach Bedarf, Ausrichtung und Anlass. Kooperation, Integration, Kommmunkation, Interkulturelle Kompetenz, Demokratie-Entwicklung, Anti-Mobbing (s.u.). wir erstellen in Absprache mit den Lehrkräften ein individuelles Programm. Durchführung im Klettergarten, Wald oder Vorort an der Schule oder in nächster Natur-Umgebung der Schule (Wald, Feldwege, Wiesen) oder im Winter in von uns zur Verfügung stehenden Räumen oder in Schuleigenen Räumen
- Floßbau: an der Nagold, bauen wir Flöße aus Fässern, Balken und Brettern, die dann in einem Bassin in der Nagold ihre Schwimmtauglichkeite mit Besatzung, beweisen müssen
- Stabfechten: eine sehr intensive Körperwahrnehmung mit vielen Impulsen zu Kommunikation, Wahrnehmung, Angriff und Verteidigung, Klarheit, Regeln, etc.
- Bogenschießen: intiutives Bogenschießen von Anfang an gelernt, mit Ruhe und Körperwahrnehmung zügig zu Erfolgserlebnissen kommen (ab Kl. 7)
- Präventionsprogramme zu
- Suchtprävention (3,5 Std. Programm, ab der 7. Klasse). Handlungsorientieres Programm mit Theorie, erlebnispädagogischen Aktionen und Bewegungsübungen.
- MIT, Anti-Mobbing Programm (Prävention und Intervention). Präventionskurs 1 Modul, 3 Module oder 5 Module (abhängig vom akuten Bedarf)
- Selbstfürsorge: Resilienz und Selbstfürsorge für Schülerinnen und Schüler. Wie gebe ich auf mich acht, wie sorge ich für mich selbst und andere.
- Social-Responsibility Programm: als Klassengemeinschaft zusammen etwas Gutes tun und dadurch nicht nur als Team zusammen wachsen sondern auch mit einem guten Gefühl nach Hause gehen, indem wir anderen Gruppen, Einrichtungen und Menschen etwas Gutes getan haben. Beispiele: Hochbeet-Bau für Seniorenheim oder Kindergarten, Hilfsaktion für Rollstuhlfahrer im Enzkreis und Pforzheim, ...
- Erlebnispädagogische Wanderungen: Teambuilding to go. Wir wandern und führen unterwegs verschiedene erlebnispädagogische Aktionen durch. Entwicklung erleben.
-